Das beschauliche Auerworld Festival finanziert sich seit vier Jahren durch Crowfunding und aktuell läuft die Kampagne für 2016. Wir wollten wissen was passiert wenn das Funding-Ziel nicht erreicht wird, was sonst so schief gehen kann und wie sich das Festival 18 Jahre halten konnte. Tina vom Auerworld Team hatte die passenden Antworten parat!
Ökoklos und Müllermilch: Portraits vom Auerworld Festival 2015 (Pt. 2)
Mit dem Rad aus Dortmund angereist, den Mantel als Zeltplane benutzt und im kleinen Lederkoffer das Pilzbuch und ein Taschenkamasutra. Zum Scheiße ausleeren nach Leipzig fahren und die Taschenlampe im Öko Klo versenken. Nice to meet you Auerworld.
Stille Örtchen auf dem Auerworld Festival 2015
Keine Dauerbeschallung, saubere Klos, viele Kinder und gemeinsame Hörspielabende. Das Auerworld Festival bietet neben kleineren Konzerten, der grünsten aller Wiesen zum Campen und unzähligen Workshops, vor allem auch Ruhe und nettes Beisammensein. Wer es weniger exzessiv mag, ist hier gut aufgehoben und wird viel Raum und Zeit für sich selbst finden.