Beim dreistündigen Themenabend „Fokus Coronahilfe(n)“ am 3. Dezember, organisiert das Reeperbahn Festival mehrere Formate, die sich mit den bisherigen und zukünftigen Hilfspaketen beschäftigen.
Höme x Reeperbahn Festival 2020: Kein Sommer ohne Festivals
Kein Sommer ohne Festivals Höme x Reeperbahn Festival 2020Eigentlich müssen wir immer noch den Schmerz verarbeiten, der sich …
Fotostrecke: Reeperbahn Festival 2019
Reeperbahn Festival 2019 fotos Till Petersen Ja ja, das Reeperbahn Festival. Es ist stressig, es ist laut, man …
Höme auf dem Reeperbahn Festival: Ask me anything
Ask me anything Höme auf dem Reeperbahn FestivalSchade. Schön. Jetzt schon? Endlich! Der Festivalsommer 2019 ist vorbei und …
Fotostrecke: Vorfreude ist die schönste… Erinnerungen vom Reeperbahn Festival 2018
Fotostrecke: Vorfreude ist die schönste… Erinnerungen vom Reeperbahn Festival 2018 fotos Sascha Krautz Es geht los. Wie in …
Reeperbahn Festival im Interview: Anfänge, Stolpersteine und Tragweite
Seit fast 30 Jahren ist Alexander Schulz in der Musikbranche tätig. Seit 2006 veranstaltet er mit dem Reeperbahn Festival eines der größten Clubfestivals und der weltweit wichtigsten Branchentreffen. Im Interview wollten wir wissen, wie es von einer Hip-Hop Compilation Mitte der 90er zu einem Festival kam, das an Stellenwert für Musikschaffende und Industrie gleichermaßen kaum zu überbieten ist.