Angenehm unangenehm Geschichten vom Freundetreffen Festival interview Sonja Winkler redaktion Isabel Roudsarabi fotos Jonas Wrensch, Fabian Fiechter, Isabel …
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Bergfunk Open Air
Wohnzimmer auf dem Berg, Zöpfe flechten mit Romano und ein Feuerwerk für die Crew. Beim Bergfunk Open Air geht es verdammt familiär zu und bevor es in wenigen Tagen in die nächste Runde geht, haben wir uns für die Geschichten dahinter interessiert. Warum wäre 2012 um ein Haar alles aus gewesen und was für Momente bleiben für immer in Erinnerung? Ein Teil des Teams hat aus dem Nähkästchen geplaudert.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Mit Dir Festival
Eine Welt erschaffen, die besser ist als die Realität. Ein guter Plan, umgesetzt vom beschaulichen Mit Dir Festival, umgeben von See, Wald und Wiese. Aber auch der beste Plan hat seine Lücken. Wir haben uns für die weniger glamourösen Momente interessiert, aber auch für die ganz besonderen Situationen, die alles wieder gerade rücken. Geschichten zum Verlieben, über Hundehaare und Traktoren.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Stoabeatz Festival
Als wir das erste Mal vom Stoabeatz Festival hörten, fand die Sause als Tagesfestival auf einem Berg statt und die Gäste wurden per Ski-Lift zum Gelände befördert. Inzwischen ist das Stoabeatz allerdings ein 3-Tages Festival mit Camping, direkt am See und mit Ausblick aufs Tiroler Kaisergebirge. Schade um die Fahrt im Lift, aber schaut trotzdem – oder genau deshalb – ziemlich nach Urlaub aus.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Acoustic Lakeside
Neun Kilometer Luftlinie zur slowenischen Grenze, direkt an einem kleinen See und umgeben von nichts als Natur und kleinen Dörfern, findet seit 2006 das österreichische Acoustic Lakeside statt. Akustisch interpretierte Sets von allerlei Lieblingskünstlern, Eier und Jazz zum Frühstück und generell viel Liebe zum Detail, ergeben hier ein Festival mit Seltenheitswert, Charme und Charakter.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Wasser mit Geschmack Festival
Ein paar Liter Rotwein und Omas Obstwiese, so fand das Wasser mit Geschmack Festival seinen Ursprung. Inzwischen hat das WMG schon fünf Jahre auf dem Buckel und das Orga Team hat schon so einiges erlebt. Was genau, das haben sie uns hier erzählt.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Rock im Grünen
Egal ob der Merch noch mit Textilstiften ausgebessert werden muss, oder kollektiv nach verschwundenen Bierbänken gesucht wird: Seit über 15 Jahren wird beim Rock im Grünen e.V. ehrenamtlich gearbeitet. Das Open Air Festival bietet Newcomern eine Bühne und wir wollten wissen, was dabei so passieren kann.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Waldstock Festival
Aus akuter Not ins Leben gerufen, hat das Waldstock Festival inzwischen 24 Jahre Umsonst & Draußen hinter sich. Zusätzlich gibt es seit 1999 – unter der Flagge des Waldstock e.V. – noch zig weitere Veranstaltungen zur Bereicherung der oberfränkischen Kulturlandschaft und wenn man den Geschichten des Waldstock-Teams glauben schenken darf, ist dabei wohl noch nie wirklich etwas schiefgelaufen. Hier ein paar Episoden aus dem Waldstock-Festivalalltag.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Zurück zu den Wurzeln Festival
Du betrittst das Gelände als Gast und verlässt es als Teil der Wurzelfamilie. Nicht ohne Grund wundert sich die Crew nach dem Festival, warum es auf dem Gelände nichts aufzuräumen gibt.
Uns wurden vom „Wurzelopa“ und seinem Team erzählt, was das Zurück zu den Wurzeln Festival so speziell macht und wie ein einzelner Vogel das komplette Festival kurz vor Start noch zum Umzug bewegt hat.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Maifeld Derby
Hasen für Warpaint, Rotwein für The National und Feuerwehreinsatz für den Busfahrer. Nicht ohne Grund setzen Jahr für Jahr Bands, Musikjournalisten und Fans gleichermaßen alle Hebel in Bewegung, um beim Maifeld Derby dabei sein zu können. Das Mannheimer Festival ist eins der absoluten Schmuckstücke unserer vollgestopften Festivallandschaft und wir freuen uns, euch ein paar Geschichten aus dem Nähkästchen erzählen zu können.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Skandaløs Festival
Crew Catering von Mama, Applaus für das Orga Team und bei 31 Grad 400 Meter Kabel verbuddeln. Nach der Pause in 2016 gibt es 2017 endlich wieder ein Skandaløs Festival. Während fleißig an der diesjährigen Ausgabe gearbeitet wird, haben wir uns ein paar schöne und nicht so schöne Geschichten aus der Vergangenheit erzählen lassen.
Angenehm unangenehm: Geschichten vom Tag am Meer Festival
Mit dem Frühling vor der Tür verleitet selbst der Name schon zu Freudensprüngen. Gepaart mit ordentlichem Sound, Barfuß im Sand tanzend und mit dem Koloss von Prora im Rücken – Tag am Meer geht ins fünfte Jahr. Wir haben uns vom Orga-Team ein paar Geschichten aus der Vergangenheit erzählen lassen und als Bonus gibt’s noch die Tag am Meer Vinyl Ep obendrauf.
Angenehm unangenehm: Erinnerungen ans Lunatic Festival
Das lunatic Festival bietet nicht nur ein spannendes Line-Up, Kunst und spannende Initiativen welche dazu einladen selbst kreativ zu werden oder sich mit sozialen Themen auseinanderzusetzen. Auch die Herangehensweise ist eine ganz eigene: Jahr für Jahr ermöglicht der lunatic e.V. etwa 25 Studierenden der Universität Lüneburg das Kunst- und Musikfestival selbstständig zu planen und umzusetzen – und damit erste praktische Erfahrung im Bereich Projektmanagement zu sammeln.
Angenehm unangenehm: Festivalkult Erinnerungen mit Krister Kraak
Während Festivalbesucher sich Sorgen machen, ob der Werbegeschenk-Regenponcho im Falle von Regen auch wirklich hält oder ob die Kumpels endlich vom Bier holen zurückkommen, schaut das Leben von Festivalmachern meist etwas holpriger aus. Kleine Sorgen, große Dramen oder unscheinbare Momente, die als Motivationsschub für ein ganzes Jahr reichen – jeder hat seine ganz eigenen Geschichten und genau die wollen wir hören.