Ein Interview über Booking und Headliner der Herzen Geschmacksfragen mit dem Golden Leaves FestivalDas Golden Leaves Festival steht …
Geschmacksfragen mit dem Pferdefest: Ein Interview über genrefreies Booking und Destiny’s Child
Ein Interview über genrefreies Booking und Destiny’s Child Geschmacksfragen mit dem PferdefestSelten lässt die Genrebeschreibung der Acts auf …
Geschmacksfragen mit dem Skandaløs Festival: Ein Interview über Booking und Erinnerungen für die Ewigkeit
Ein Interview über Booking und Erinnerungen für die Ewigkeit Geschmacksfragen mit dem Skandaløs Festival Das Skandaløs Festival findet …
Geschmacksfragen mit dem Wacken Open Air: Ein Interview über Booking, Erwartungen und Erfolge
Ein Interview über Booking, Erwartungen und Erfolge Geschmacksfragen mit dem Wacken Open Air text Johannes Jacobi fotos ICS …
Geschmacksfragen mit dem Sacred Ground Festival: Ein Interview über Booking und das Drumherum
Ein Interview über Booking und das Drumherum Geschmacksfragen mit dem Sacred Ground FestivalNicht so groß, gemütlich und sehr …
Geschmacksfragen mit dem Wintergrün Festival: Ein Interview über Wachstum und musikalische Vielfalt
Ein Interview über Wachstum und musikalische Vielfalt Geschmacksfragen mit dem Wintergrün Festival text Jens Grabietz redaktion Robin Hartmann fotos …
Geschmacksfragen beim Tapefabrik Festival: Ein Interview über Booking und Geheimtipps
Ein Interview über Booking und Geheimtipps Geschmacksfragen beim Tapefabrik Festival interview Isabel Roudsarabi fotos Felix Pöhlland, Fotonoid, Porli …
Geschmacksfragen beim Nürnberg.Pop Festival: Ein Interview über Booking und Bandbreite
Ganz nach dem Vorbild des Hamburger Reeperbahn Festivals und des Isländischen Iceland Airwaves bringen David Lodhi und das Team des Nürnberg.Pop seit 2011 einmal jährlich das Beste vom Neusten in ebendiese Stadt. In über 20 Spielstätten gibt es ein Line-Up aus international, national und regional – geschmackssicher und zeitgemäß kuratiert und durch die abwechslungsreichen Locations passend in Szene gesetzt.
Klappe auf: Drei unbekannte Acts auf dem Dockville
Über die Jahre ist beim MS Dockville nicht nur das Publikum bis zur maximalen Kapazität angewachsen, auch die Qualität des Line-Ups bewegt sich konstant oberhalb des Otto-Normalniveau. Allen Rekordpegeln der 11. Ausgabe zum Trotz hat das Hamburger Aushängefestival sich dennoch den Geschmack für gute Newcomer bewahrt und lässt diese an den Mittagen gar über die ein oder andere Hauptbühne musizieren
Geschmacksfragen beim Forest Jump Festival: Ein Interview über Booking und ein Festival voller Lieblingsbands
Seit Tag eins geht es beim Forest Jump Festival um die Lieblingsbands des Orga-Teams. Kein Platz für Kompromisse. Genau wie auch bei der Geländegestaltung, hier geht es um Liebe zum Detail und nicht nur deswegen zählt das Festival zu den Favoriten der meisten Bands, die hier schon mal aufschlagen durften.
Klappe auf: Drei unbekannte Acts auf dem Melt Festival
Wie der Storch das Baby, so die Kräne die Musik: Wie jedes Jahr erglühen beim Melt die Fördermaschinen der Halbinsel Ferropolis auch Mitte Juli wieder ein schlafloses Wochenende lang in den grellsten Spektralfarben und ziehen aus einer Menge angesagter Acts auch den ein oder anderen Newcomer empor
Klappe auf: Drei unbekanntere Acts auf dem Hurricane & Southside Festival
Das nächste einschlagende Ding auf Großfestivals zu entdecken ist nicht immer ganz realistisch, gerade wenn es sich dabei um so wohletablierte Geschwister-Riesen wie das Hurricane und Southside handelt. Hier sind drei Gründe, die lauwarme PET-Plörre schon früher am Tag gegen einen Platz vor der Bühne zu tauschen.
Geschmacksfragen beim Artlake Festival: Ein Interview über Booking und das Festival als Ausstellung
Musik, Kunst und Workshops. So schreibt es sich das Artlake Festival auf die Fahne und genau das gibt es dann auch im August zum vierten Mal in Folge auf einem der schönst möglichen Festivalgelände des Landes. Hier soll es heute aber weder um den See oder die dazu passenden Installationen gehen, sondern darum, wie die Musik zum Festival kommt. Das Booking Team packt aus und erklärt uns, wie die Sache mit der Musik so läuft auf dem Artlake.
Klappe auf: Drei unbekannte Acts beim Best Kept Secret Festival
Das Best Kept Secret Festival an der belgisch-niederländischen Grenze ist seit 2013 vielleicht zu dem mitteleuropäischen Großfestival für gemeine Alternative- Fans gewachsen. Wem Festivals wie das Hurricane/Southside eine Nummer zu groß sind, der findet im Safaripark Hilvarenbeek fünf hochkarätig, mit allem was der Indie-, Alternative- und Electronica-Zirkus des Jahres hergibt, besetzte Bühnen. Hier sind drei Acts, von denen ihr später mal erzählen könnt, ihr hättet sie schon 2018 beim ersten Bier um 12 Uhr Mittags vor 200 anderen Verirrten gesehen. Klappe auf!
Geschmacksfragen beim Melt Festival: Ein Interview über zeitgeistiges Booking
15 Jahre lang ist Stefan Lehmkuhl bereits für das Booking beim Melt Festival zuständig. In dieser Zeit hat er sich nicht nur selbst mehrere Denkmäler gesetzt, sondern das Festival europaweit zur angesehenen Marke bei Fans bester Musik, großer Abende und langer Nächte gemacht. Wir haben mit ihm über seine größten Erfolge, aktuelle Lieblinge und die Arbeit als Booker allgemein gesprochen.
Klappe auf: Drei unbekannte Acts bei Rock am Ring 2018
Rock am Ring steht für Vieles aber sicher nicht für das Entdecken der Bands von morgen. Im Line-Up befinden sich fast ausschließlich Hochkaräter und Zugpferde mit ordentlicher Reichweite auf den eigenen Kanälen. Grund genug für uns, nach den Künstlerinnen und Künstlern mit geringer Reichweite zu suchen und euch mit Starcrawler, Mavi Phoenix und Yungblud drei der unbekanntesten Acts bei Rock am Ring 2018 vorzustellen.
Geschmacksfragen beim PULS Open Air: Ein Interview über Booking und Geheimtipps
Eigentlich ist das PULS Open Air schon der beeindruckenden Location wegen einen Besuch wert. Oben drauf kommt aber noch – und das nicht zu knapp – dass das Booking dieses noch sehr jungen Festivals verdammt modern und am Nabel der Zeit ist. Wer im Süden daheim ist und sich über die Masse an hippen Festivals gen Norden ärgert, findet hier die passende Antwort.
Geschmacksfragen beim Jenseits von Millionen Festival: Ein Interview über Booking, Zeitreise und SchäpperDäpper
Mit dem passendsten aller Namen ausgestattet, beglückt uns das Jenseits von Millionen Festival seit 2005 mit liebevollen Line-Ups voll kleiner Indie-Perlen. Fernab vom Trubel der Stadt oder großen Festivals kann man hier zur Ruhe kommen oder auch die alten Magnet-Club Zeiten aus Berlin wieder aufleben lassen.
Festivalkunde: Das Jahr 2001 in Festival Line-Ups
Auf dem Melt Festival spielen die Sportfreunde Stiller und auf der Fusion gibt’s Paul Kalkbrenner. Muse sind Headliner beim Haldern Pop, Donots und Beatsteaks nehmen das Immergut auseinander und Erkan & Stefan sind zu Gast bei Rock am Ring. Wir haben uns das Jahr 2001 mal genauer angeschaut und festgestellt ….
Geschmacksfragen beim MS Dockville: Ein Interview über Booking und die richtige Mischung
Geschmacksfragen beim MS Dockville: Ein Interview über Booking und die richtige MischungSeit 2007 lädt das MS Dockville nun …
- Page 1 of 2
- 1
- 2