Nach 815 Tagen ohne Immergut ging das Festival vom 26. – 28. August 2021 wieder an den Start. Lange stand auf der Kippe, ob das Neustrelitzer Festival dieses Jahr stattfinden kann. Doch am Ende: Ein Happy End.
Festival für Festivals Livestreams
Festival für FestivalsDieses Jahr wurden Festivals gefeiert und du bist schuld! Zusammen mit euch und über 150 Festivals …
Immergut Festival 2019: Fotostrecke
Fotostrecke Immergut Festival 2019Alles bleibt anders. Unter diesem Motto machte die Institution Immergut Festival vergangenes Jahr erste Schritte …
Die Fähigkeiten der eigenen Blase, oder: Als ich einmal fast im Toilettenwagen übernachtete – Höme erzählt
Höme erzählt Die Fähigkeiten der eigenen Blase, oder: Als ich einmal fast im Toilettenwagen übernachteteHier bei Höme gibt …
„Und was bedeutet Corona jetzt?“ – Björn Kagel vom Immergut Festival im Gespräch über die aktuelle Situation
Björn Kagel vom Immergut Festival im Gespräch über die aktuelle Situation „Und was bedeutet Corona jetzt?“Seit Bekanntgabe der …
Höme Unfiltered: Isolation Berlin im Interview
Höme Unfiltered Isolation Berlin im Interview text Isabel Roudsarabi redaktion Sonja Winkler, Sebastian Bondrea fotos Till Petersen lesezeit …
Immergut Festival: Kartenverlosung und warum wir alle hin müssen
Höme lädt ein Immergut Festival: Kartenverlosung und warum wir alle hin müssenEs ist soweit. Jetzt wirklich! Kommende Woche …
Immergut Festival: Fotostrecke & komplettes Line-Up 2019
Immergut Festival: Fotostrecke & komplettes Line-Up 2019 fotos Till Petersen Es ist soweit. Fast. In wenigen …
Die Camps auf dem Immergut Festival 2018: Zwischen Piñata und Party
Zwischen Piñata und Party Die Camps auf dem Immergut Festival 2018: text Isabel Roudsarabi redaktion Tina Huynh-Le fotos …
Stromausfall beim Immergut Festival: In Krisenzeiten zusammengerückt
In Krisenzeiten zusammengerückt Stromausfall beim Immergut Festival text Johannes Jacobi & das Team des Immergut Festivals 2018 redaktion Friederike …
Fotostrecke: Immergut Festival 2018 – Die Freude am Spiel
19 Jahre Immergut Festival und das dritte Jahr in Folge mit der halben Höme Redaktion vor Ort. Hier nun der erste Stapel Bilder – fungierend als Vorgeschmack auf mehr ausführliches Eintauchen in den kommenden Wochen.
Höme lädt ein: Immergut Festival 2018 Ticketverlosung
Spiel – Satz – Lied! Mit Sprungbrett, Schnick-Schnack-Schnuck und Gruppensingen wird das diesjährige Immergut Festival neue Maßstäbe in Sachen Publikums-Interaktion setzen. Während sich allerorts um die restlichen Karten geprügelt wird, laden wir euch ein und hauen 2×2 Traumwochenenden für umme raus…
Festivalkunde: Das Jahr 2001 in Festival Line-Ups
Auf dem Melt Festival spielen die Sportfreunde Stiller und auf der Fusion gibt’s Paul Kalkbrenner. Muse sind Headliner beim Haldern Pop, Donots und Beatsteaks nehmen das Immergut auseinander und Erkan & Stefan sind zu Gast bei Rock am Ring. Wir haben uns das Jahr 2001 mal genauer angeschaut und festgestellt ….
Geschmacksfragen beim Immergut Festival: Ein Interview über Booking und Aroma
Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Immergut Festival in Neustrelitz nun schon Garant für feinste Musikselektion im Indie-Bereich. Ein Festival zum Entdecken, aber auch zum in Erinnerungen schwelgen. Eine Hommage an ein Genre, aber auch an Musik als Ganzes. Wir haben uns gefragt, wie das funktioniert …
Fotostrecke: Backstage beim Immergut Festival
Das Leben und Treiben hinter einer Festivalbühne ist faszinierend und ernüchternd zugleich. Zum einen klingt „Backstage“ schon immer irgendwie spannend und aufregend, zum andern ist es doch eigentlich nur der Arbeitsplatz für Bands, Festivalschaffende und alle, die irgendwie am Gelingen einer Veranstaltung beteiligt sind. Eine große brache Fläche, oft sehr unromantisch unpersönlich und mit viel Platz zum rangieren und werkeln.
Ich hab meine Frau gefragt, wie lange ich von Zuhause wegbleiben darf: Tourbus fahren mit Armin
Gutes Essen im Backstage ist nur einer der Vorzüge eines Tourbusfahrers. Wir haben beim Immergut Festival mit Armin gesprochen und wollten wissen, wie man überhaupt dazu kommt, Bands durch halb Europa zu kutschen.
Ein Ort wie dieser: Erinnerungen vom Immergut Festival 2017
Auf dem langen Weg zur Volljährigkeit wurde das Immergut Festival bereits unzählige Male als der wichtigste Treffpunkt der Indie-Szene dieses Landes betitelt. Ein absolutes Muss für Indieliebhaber aller Altersklassen, Indie-Himmel, Indie da, Indie dort. In Zeiten, in denen fast jede Art von Musik irgendwie als Indie bezeichnet werden kann und fast jedes Festival Line-Up mit den üblichen Indie-Verdächtigen gespickt ist, klingt „Indie-Szenetreff“ etwas weniger aussagekräftig als es vielleicht vor 10 Jahren noch der Fall war. Was also macht das Immergut Festival heute so besonders? Wieso ist ein Immergut vielleicht wichtiger und wertvoller denn je?
Der Künstlerbereich vom Immergut Festival – Bands im Bauwagen
Dass das bald volljährige Immergut Festival besonders liebenswert ist, sollte allgemein bekannt sein. Aber nicht nur für die Gäste, auch für viele Bands ist das Immergut mehr als eine Fahrt ins Grüne. Einer der Gründe dafür ist der außergewöhnliche Künstlerbereich. Denn während meist ein kahler Container oder liebloser Wohnwagen als Garderobe und Rückzugsort für die Bands herhalten muss, kommen Künstler auf dem Immergut anderweitig unter. Die in liebevoller Handarbeit hergerichteten alten Bauwagen machen den Bereich hinter der Hauptbühne zu einem kleinen Künstlerdorf.
Fotostrecke: Immergut 2016- Die Nächte in Bildern
Das war’s. Nach einem ausführlichen Bericht sowie Portrait- und Interviewserien mit Besuchern und der Orga, gibt’s hier nun den vorerst letzten Artikel vom Immergut Festival 2016. Dominik Wagner hat bei seinen nächtlichen Streifzügen draufgehalten und war morgens jeweils der Letzte im Bett. Hat sich gelohnt, finden wir. Bis zum nächsten Mal!
Von Soundchecks, Verschlafen und Abpumpwagen: Orga-Portraits vom Immergut 2016 (Teil 2)
Wer sind eigentlich die sympathischen Damen und Herren hinter dem Immergut Festival? Kommen die überhaupt zu Schlaf, und wird zwischen Internetausfall und Wechselgeldpanik auch mal ins Glas geschaut? Wir haben uns einen Teil des Teams geschnappt und mal ein bisschen nachgehakt.
- Page 1 of 2
- 1
- 2