Produktionsperspektiven Behind the Scenes Fotostrecke vom Appletree Garden 2022Wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen eures Lieblingsfestivals aus? …
Fotostrecke: Backstage beim Immergut Festival
Das Leben und Treiben hinter einer Festivalbühne ist faszinierend und ernüchternd zugleich. Zum einen klingt „Backstage“ schon immer irgendwie spannend und aufregend, zum andern ist es doch eigentlich nur der Arbeitsplatz für Bands, Festivalschaffende und alle, die irgendwie am Gelingen einer Veranstaltung beteiligt sind. Eine große brache Fläche, oft sehr unromantisch unpersönlich und mit viel Platz zum rangieren und werkeln.
Wenn der Chef verspricht, Rühereier für die Bands zu machen: Die Macherinnen und Macher vom Maifeld Derby
Anwohnertelefon für die benachbarte Gartenparty und Backstage im Reitstall? Einlassmanagement mit Baby auf dem Arm und für jeden Furz einen Paragraphen? Es sind die kleinen Baustellen beim Maifeld Derby – wir wollten mehr erfahren und haben uns drei Mitglieder des Orga-Teams geschnappt.
Künstlerbetreuung, Workshops und Genehmigungen: Die Macherinnen und Macher vom Neon Fields (Teil 2)
Der Gitarrist von Razz teilt die Backstage-Pässe aus und vor den Workshops geht es noch schnell mit dem Steiger in die Baumkronen. Die Eltern bringen Snacks vorbei und zum Abschluss gibt es Cocktailreste. Es gibt zu tun beim Neon Fields Festival – und wir wollten es genauer wissen.
Cocktails, Tontechnik und Vorstand: Die Macherinnen und Macher vom Neon Fields (Teil 1)
Eltern und Omas backen Kuchen und eure Besucher sortieren euch zum Dank die Bierdosen. Die Kinder werden beim Workshop abgegeben und Nino kümmert sich um den Rohrbruch auf dem Herrenklo. Es gibt zu tun beim Neon Fields Festival – und wir wollten es genauer wissen.
Hausmeister, Art Director und Artistmanagement: Die Macherinnen und Macher vom vom MS Dockville (Teil 2)
Wenn Haftbefehls Platten geklaut werden oder im Kassenhäuschen die Schlösser getauscht werden müssen. Auch im zweiten Teil haben uns die fleißigen Menschen hinter dem MS Dockville erzählt wie sie an ihre Jobs gekommen sind und was so auf der Tagesordnung steht.
Booking, Tontechnik und Getränkelogistik: Die Macherinnen und Macher vom MS Dockville (Teil 1)
Vom Myspace Kommentar ins Booking und vom Praktikum zur Getränkelogistik. Die fleißigen Menschen hinter dem MS Dockville haben uns erzählt wie sie an ihre Jobs gekommen sind und was so auf der Tagesordnung steht.
Mein einziges Hobby: Die Macherinnen und Macher vom Fuchsbau Festival (Teil 2)
Mit Sextett und 400 Leuten in den See? Auch im zweiten Teil unserer Interviews mit dem Fuchsbau Team gibt es schöne Geschichten über Höhen und Tiefen.
Feiern mit Köpfchen: Die Macherinnen und Macher vom Fuchsbau Festival (Teil 1)
21 Jahre alt, Flamejets und Katzen? Zahn verloren, Leiter klauen und Costa Rica? Das teilweise noch sehr junge Fuchsbau Team hat in wenigen Jahren ein anspruchsvolles, in Deutschland schwer vergleichbares Festival geformt. Vom Konzept bis zum finalen Programm, die Messlatte hängt hoch. Wir freuen uns, dass uns ein Teil des Teams ein paar Fragen beantwortet hat.
Von vermissten Instrumenten und Spülschichten: Die Macher vom Haldern Pop Festival (Teil 2)
Ihr liebt Geschichten am Backstage-Lagerfeuer und macht gern Leute nass? Ihr drückt gern viele Knöpfe schnell hintereinander und findet es schön im Schlamm steckenzubleiben? Dass das Haldern Pop als Juwel unter deutschen Festivals gilt, liegt auch an den Menschen dahinter – Grund genug, ein paar davon zu treffen.
Von gesprengten Toiletten und Applaus für den Lichttechniker: Die Macher vom Haldern Pop Festival (Teil 1)
Ihr fahrt mit dem Schlagzeuger Eiswürfel kaufen und zieht 20 Autos aus dem Schlamm? Ihr spielt Verkehrspolizist im Backstage und bekommt Applaus für Kronleuchter? Dass das Haldern Pop als Juwel unter deutschen Festivals gilt, liegt auch an den Menschen dahinter – Grund genug, ein paar davon zu treffen.