Gerade gaben Rock am Ring und Rock im Park, das niedersächsische Hurricane und sein Zwillingsfestival Southside, sowie das Deichbrand Festival ihre Absage für 2021 bekannt.
Deichbrand Festival 2019
Ein wildes, staubiges Wochenende hat es auf die Speicherkarte unseres Fotografen Florian Anhorn geschafft und lässt uns jetzt eine Weile in Erinnerungen schwelgen. Vielleicht genau der richtige Moment, um Hoffnung für den Sommer zu schöpfen und nicht zu vergessen was uns wichtig ist. Freiheit, Liebe, Festivals. Danke Deichbrand.
Hin und wieder Trompete gegen Trichter tauschen
Höme erzählt Hin und wieder Trompete gegen Trichter tauschenHöme erzählt… von den wunderbarsten Momenten, den witzigsten Geschichten und …
Fotostrecke Deichbrand 2019
Fotostrecke Deichbrand 2019Das Deichbrand ist ein Festival der Hochkaräter und bucht Jahr für Jahr gefühlt alles, was in …
Es wird ein Sommer ohne Festivals: Alle Großveranstaltungen bis 31. August abgesagt
Es wird ein Sommer ohne Festivals: Alle Großveranstaltungen bis 31. August abgesagtEs ist passiert: Alle Großveranstaltungen werden aufgrund …
Camping ohne Dreck ist wie Sex ohne Orgasmus: Glamping Angebote auf Festivals
Glamping Angebote auf Festivals Camping ohne Dreck ist wie Sex ohne Orgasmus text Sonja Winkler redaktion Tina Hyunh-Le …
Fotostrecke: Deichbrand Festival 2018
Fotostrecke: Deichbrand Festival 2018 fotos Till Petersen, Isabel Roudsarabi Das extrem verstaubte Gelände des Deichbrand Festivals 2018 …
Höme Unfiltered: Maeckes im Interview
Höme Unfiltered Maeckes im InterviewMaeckes erzählt uns im Interview beim Deichbrand Festival 2018 von Highlights, (Miss-) Erfolgen, und …
Recycling auf dem Festival: Dein Zelt kann ein Zuhause sein
Das kleine bisschen Zuhause auf jedem Festival: das eigene Zelt. Sich nach einer durchtanzten Nacht in den gemütlichen Schlafsack kuscheln – was gibt es Schöneres? Und doch scheint die Beziehung, die uns nachts auf der Suche nach dem richtigen Schlafplatz panisch mit der Handytaschenlampe über das Campinggelände stolpern lässt, von immer kürzerer Dauer.
Alle für Wasser – Wasser für Alle: Viva con Agua im Interview
Alle, die nicht schon ab Festivalbeginn einen zu viel im Tee haben, sollten die kleinen Grüppchen kennen. Mit einer Fahne bewaffnet und einem Lächeln im Gesicht ziehen sie mit blauen Mülltonnen über das Festivalgelände, um Pfandbecher zu sammeln. Wie die Idee entstanden ist, was mit den Bechern passiert und …
Abbilder meiner Realität: Festivalfotografie mit Nina Ivanov
Publikum, Veranstalter, Musiker und Fotografen: Sie alle erleben bestimmte Festivalmomente ganz unterschiedlich und jeder hat seine eigenen unvergesslichen Erinnerungen. In dieser Serie interessiert uns die Entstehung großartiger Festivalfotos und die Geschichten der Menschen am Auslöser.
Eine rauchen mit KIZ und kalte Tomatensuppe zum Mittag: Auf Festivals mit Lars
Du verbringst die Nacht damit die gebrochene Zeltstange festzuhalten, um nicht abzusaufen und arbeitest schon mal als Shuttlebusfahrer? Auf Festivals mit Lars…
Rausgesprungene Kniescheiben und ein Camp voller Kevins: Auf Festivals mit Anki
Dir springt auf Festivals vor Freude die Kniescheibe raus und normales Flunkyball reicht dir einfach nicht? Auf Festivals mit Anki…
Rammstein und Knoblauchsoße: Auf Festivals mit Madeleine
Das Wichtigste auf einem Festival ist das erste Bier mit Freunden und auch 800km zum Deichbrand sind für dich kein Problem? Auf Festivals mit Madeleine…
Pancakes zum Frühstück und abhängen im Jacuzzi: Auf Festivals mit Stella
Mit der Seifenblasenpistole über die Fressmeile und danach auskurieren an der Nordsee: Auf Festivals mit Stella…