Open Flair heißt Familienzusammenkunft. Hier feiert man in, mit und wegen Eschwege, einer 20.000 Seelen Kleinstadt im Nordosten von Hessen. Ein bisschen Matsch, ein bisschen Kindergeburtstag, ein bisschen Karnevalsumzug und ganz viel feinstes Festivalfeeling.
Wir waren 2019 dabei und haben unseren Festivalbesuch in einem Fototagebuch festgehalten.
Von Mutationen, PCR-Tests und Sicherheitskonzepten: Wie sicher ist unser Festivalsommer 2021?
Ein paar Monate sind es noch, bis normalerweise die ersten Festivals der Saison stattfinden. Wie auch im letzten Jahr, ist aber die Zukunft des Festivalsommers aktuell noch ungewiss. Welche Faktoren eine Rolle spielen und mit welchen Szenarien wir rechnen können…
Deichbrand Festival 2019
Ein wildes, staubiges Wochenende hat es auf die Speicherkarte unseres Fotografen Florian Anhorn geschafft und lässt uns jetzt eine Weile in Erinnerungen schwelgen. Vielleicht genau der richtige Moment, um Hoffnung für den Sommer zu schöpfen und nicht zu vergessen was uns wichtig ist. Freiheit, Liebe, Festivals. Danke Deichbrand.
Die Festivalsaison 2021 möglich machen! – Positionspapier Niedersächsischer Open-Air-Festivals
Positionspapier Niedersächsischer Open-Air-Festivals Die Festivalsaison 2021 möglich machen! fotos Till Petersen Niedersächsische Festivals haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam …
ÓN THE ROAD: Ein Roadmovie über nachhaltiges Touring & Events
Nachhaltigkeit ist glücklicherweise auch in der Musikindustrie in den letzten Jahren immer mehr zum Thema geworden. Wie ein nachhaltigeres Touring und ressourcensparendere Festivals möglich werden, hat die Band HAIÓN, zusammen mit vielen Partner*innen, in einer 2020 erschienenen Dokumentation aufgezeigt.
Pause – Einen Sommer lang zur Ruhe kommen
[x_custom_headline level="h3" looks_like="h4" accent="false"]Aus wirtschaftlicher Sicht ist die kollektive Zwangspause der Festivallandschaft natürlich eine Katastrophe. Trotzdem hört man immer wieder, dass viele aus der Branchen gerade zum ersten Mal seit Jahren einen Sommer lang zur Ruhe zu kommen. Und obwohl es eine Ruhe ist, die existenzbedrohend werden kann, bleibt die Erkenntnis: “Vielleicht tut mir das ja mal ganz gut.” Deshalb haben wir uns mit Festivalmacher*innen getroffen, die sich in ihrem Leben schon einmal bewusst für eine Auszeit entschieden haben.
Maifeld Derby 2019 – Fotostrecke
Die kleine Perle Mannheims: Maifeld Derby. Schon 2019 stand fest, dass das Maifeld ein Jahr pausieren und sich 2021 mit Hilfe eines Crowdfundings zurück in unsere Herzen kicken wird. Es fühlt sich zwar wie eine Ewigkeit an, aber wir waren 2019 auf dem Maimarkt und haben es für euch in einer Fotostrecke festgehalten.
„Plötzlich hab ich dann Gitarrenbau gelernt“ – Interview mit Gitarrenbacklinerin Lisandra Fiedler
Interview mit Gitarrenbacklinerin Lisandra Fiedler „Plötzlich hab ich dann Gitarrenbau gelernt“In einem normalen Jahr, ohne Pandemie, verbringt Lisandra …
Erik und das Glück
[x_custom_headline level="h3" looks_like="h3" accent="false"]Ein von der Fusion inspiriertes Alltagsmärchen über Träume, Liebe und die Fähigkeit, sich selbst nicht so ernst zu nehmen, nimmt euch mit in eine Welt, die dieses Jahr vielleicht ein wenig zu kurz kam.
Ein Spiel mit zwei Hälften – Arena Resilience Alliance Konferenz 2020
Am 8. Dezember trafen sich Vertreter*innen aus Politik, Kultur- und Sportbranche und Repräsentant*innen der europäischen Arenas, um gemeinsam über die Rolle von Stadien beim Wiederaufbau der Livebranche zu sprechen.
Neue Welten – Tomorrowland 2021
Die diesjährige Ausgabe des Tomorrowland hat eine Million (!) Zuschauer*innen aus der ganzen Welt für ein Wochenende in einer digitalen AR Umgebung zusammengebracht. Wir berichten, warum dieses Festival so revolutionär und richtungsweisend war und warum auch Silvester trotz Social Distancing noch besonders werden kann.
„Bessere Zeiten für uns alle“ – Interview mit Ruud Berends über ESNS und ETEP
× Click here for english version. Interview mit Ruud Berends über ESNS und ETEP „Bessere Zeiten für uns …
Aus Sicht des Teams [Teil 1]: Orange Blossom Special 2019
Orange Blossom Special 2019 Aus Sicht des Teams [Teil 1]Ob Essen auf Tisch oder Kabel auf Bühne: Im …
Journey into Safe Space – Sexismus auf Festivals
Sexismus auf Festivals Journey into Safe SpaceBei all den aktuellen Dramen auf der ganzen Welt dürfen wir eine …
Fantasiewelten: Fotostrecke Psychedelic Circus 2019
Fotostrecke Psychedelic Circus 2019 Fantasiewelten fotos Florian Anhorn redaktion Isabel Roudsarabi Lang ist’s her, dass wir noch unbeschwert …
Heavy Metal im Vorgarten: Eindrücke vom Wacken World Wide 2020
Eindrücke vom Wacken World Wide 2020 Heavy Metal im VorgartenUnter normalen Umständen hätte vor ein paar Wochen das …
Wildwuchs am Hafen: Interview mit dem MS Dockville 2020
Interview mit dem MS Dockville 2020 Wildwuchs am Hafen text & fotos Danilo Rößger redaktion Isabel Roudsarabi lesezeit …
Bas Grasmayer über die Zukunft der Musikindustrie – Most Wanted: Music 2020
Most Wanted: Music 2020 Bas Grasmayer über die Zukunft der MusikindustrieAuch das Berliner Showcase und die Konferenz der …
Ein Interview mit Onkel Punkrock vom Mission Ready Festival: Durch und durch Punkrock
Ein Interview mit Onkel Punkrock vom Mission Ready Festival Durch und durch PunkrockWir von Höme sind immer heiß …
Hurricane 2019: Einmal und nie wieder – Warum mich das Festival nicht überzeugt hat
Hurricane 2019 Einmal und nie wieder – Warum mich das Festival nicht überzeugt hatDas Hurricane ist für viele …